OSINT steht für Open Source Intelligence und bezieht sich auf das Sammeln und Auswerten öffentlicher, frei zugänglicher Informationen. Für Cybersicherheit bedeutet dies, dass man öffentliche Datenquellen nutzt, um Schwachstellen und potenzielle Angriffspunkte zu identifizieren.
Dabei werden Suchmaschinen, Social Media, Firmenwebseiten, Foren und das Webarchiv sowie andere öffentliche Dienste, die technische Details preisgeben verwendet.
In unserem Webinar geben wir Einblicke wie Kriminelle OSINT zur Planung von Cyberangriffen verwenden. Sie erlernen diese Methoden selbst anzuwenden, um diese Möglichkeiten für Angreifer einzuschränken und die Angriffsfläche zu reduzieren.
Das Webinar greift folgende Themen im Detail auf (inkl. Live-Demo):
OSINT ist einer der ersten Schritte für einen Verschlüsselungs-Angriff. Die Minimierung der Angriffsfläche ist eine wesentliche präventive Maßnahme der Cyber-Hygiene gemäß der NIS‑2 Richtlinie. Unternehmen, die regelmäßig OSINT-Analysen und Pentests durchführen, erhöhen ihre Cyber-Resilienz erheblich.
DETAILS WEBINAR
- DATUM: Montag, 28.4.2025
- UHRZEIT: 10:00 — ca. 11:00 Uhr
- ORT: virtuell, via Zoom
Sie erhalten rechtzeitig per Mail den Einladungslink zugeschickt.
DIE REFERENTEN
Manfred Scholz ist Geschäftsführer und Gründer der SEC4YOU Advanced IT-Audit Services GmbH und seit mehr als 25 Jahren in der IT-Revision und IT-Beratung tätig. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Erfassung von Compliance-Anforderungen wie z.B. Informationssicherheit (ISMS), NIS-RL, DORA und die pragmatische Anwendung in der täglichen Prüfungs- und Beratungspraxis.
Ferat Aydin leitet das Pentest-Team bei SEC4YOU. Als erfahrener Experte für IT-Sicherheitsarchitektur und technische Security Audits berät er Unternehmen, wenn es um Cybersecurity geht. Sein fundiertes Wissen aus Großunternehmen über Infrastrukturen und bewährte Best Practices bildet dabei die Grundlage.