OSINT steht für Open Source Intel­li­gence und bezieht sich auf das Sam­meln und Aus­wer­ten öffent­li­cher, frei zugäng­li­cher Infor­ma­tio­nen. Für Cyber­si­cher­heit bedeu­tet dies, dass man öffent­li­che Daten­quel­len nutzt, um Schwach­stel­len und poten­zi­el­le Angriffs­punk­te zu identifizieren.

Dabei wer­den Such­ma­schi­nen, Social Media, Fir­men­web­sei­ten, Foren und das Web­ar­chiv sowie ande­re öffent­li­che Diens­te, die tech­ni­sche Details preis­ge­ben verwendet.

In unse­rem Web­i­nar geben wir Ein­bli­cke wie Kri­mi­nel­le OSINT zur Pla­nung von Cyber­an­grif­fen ver­wen­den. Sie erler­nen die­se Metho­den selbst anzu­wen­den, um die­se Mög­lich­kei­ten für Angrei­fer ein­zu­schrän­ken und die Angriffs­flä­che zu reduzieren.

Das Web­i­nar greift fol­gen­de The­men im Detail auf (inkl. Live-Demo):

  • Was ist OSINT?

  • OSINT aus der Sicht eines IT-Prüfers

  • Wel­che öffent­li­chen Infor­ma­tio­nen über Unter­neh­men kön­nen ermit­telt werden?

  • Wie ermit­teln Angrei­fer die­se Informationen?
  • Wel­che Tools wer­den typi­scher­wei­se hier­für eingesetzt?

  • Wie wer­den die Infor­ma­tio­nen genutzt und wel­che Bedro­hun­gen ent­ste­hen daraus?
  • Check­lis­te für Self-Assess­ments zur Abwehr

OSINT in der Praxis

OSINT ist einer der ers­ten Schrit­te für einen Ver­schlüs­se­lungs-Angriff. Die Mini­mie­rung der Angriffs­flä­che ist eine wesent­li­che prä­ven­ti­ve Maß­nah­me der Cyber-Hygie­ne gemäß der NIS‑2 Richt­li­nie. Unter­neh­men, die regel­mä­ßig OSINT-Ana­ly­sen und Pen­tests durch­füh­ren, erhö­hen ihre Cyber-Resi­li­enz erheb­lich.

DETAILS WEBINAR

  • DATUM: Mon­tag, 28.4.2025
  • UHRZEIT: 10:00 — ca. 11:00 Uhr
  • ORT: vir­tu­ell, via Zoom

Sie erhal­ten recht­zei­tig per Mail den Ein­la­dungs­link zugeschickt.

DIE REFERENTEN

Man­fred ScholzGeschäfts­füh­rer

Man­fred Scholz ist Geschäfts­füh­rer und Grün­der der SEC4YOU Advan­ced IT-Audit Ser­vices GmbH und seit mehr als 25 Jah­ren in der IT-Revi­si­on und IT-Bera­tung tätig. Der Schwer­punkt sei­ner Tätig­keit liegt in der Erfas­sung von Com­pli­ance-Anfor­de­run­gen wie z.B. Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit (ISMS), NIS-RL, DORA und die prag­ma­ti­sche Anwen­dung in der täg­li­chen Prü­fungs- und Beratungspraxis.

Ferat AydinSeni­or Mana­ger Offen­si­ve Security

Ferat Aydin lei­tet das Pen­test-Team bei SEC4YOU. Als erfah­re­ner Exper­te für IT-Sicher­heits­ar­chi­tek­tur und tech­ni­sche Secu­ri­ty Audits berät er Unter­neh­men, wenn es um Cyber­se­cu­ri­ty geht. Sein fun­dier­tes Wis­sen aus Groß­un­ter­neh­men über Infra­struk­tu­ren und bewähr­te Best Prac­ti­ces bil­det dabei die Grundlage.

Web­i­nar Anmeldung

Name(erfor­der­lich)